Informationen zum Gästebeitrag
Liebe Gäste der Stadt Goslar,
in diesem Schreiben möchten wir Sie über den Gästebeitrag informieren, der zur Unterstützung
unserer Region und zur Verbesserung der Infrastruktur beiträgt.
❖ Wie hoch ist der Gästebeitrag?
In Goslar liegt der Beitrag pro volljährige Person/pro Übernachtung bei 3,30 EUR. Für Kinder und
Jugendliche wird kein Gästebeitrag erhoben. Ein verminderter Beitragssatz von 1,65 EUR gilt für
Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Seminaren, Tagungen, Messen oder vergleichbaren
Veranstaltungen, wenn keine gänzliche Befreiung vom Gästebeitrag gegeben ist. In diesen Fällen
bedarf es einer vorherigen Abstimmung mit der GOSLAR marketing gmbh.
❖ Wofür wird der Gästebeitrag verwendet?
Unsere Gäste können sich an zahlreichen Sehenswürdigkeiten erfreuen, wie z.B. am
Besucherbergwerk Weltkulturerbe Rammelsberg, der Kaiserpfalz, dem Goslarer Museum sowie
einer ganzen Reihe von tollen Veranstaltungen. Wer den Gästebeitrag zahlt, erhält eine (digitale)
Gästekarte, mit der verschiedene Vergünstigungen in Goslar und dem gesamten Harz in Anspruch
genommen werden können, sowie die kostenfreie Busnutzung.
❖ Wer zahlt den Gästebeitrag?
Der Gästebeitrag wird von den erwachsenen Übernachtungsgästen gezahlt, die nicht Einwohner
dieser Stadt sind. In Goslar sind grundsätzlich alle Erwachsenen gästebeitragspflichtig. Die
Gästebeitragssatzung beinhaltet aber Ausnahmen von der Beitragspflicht, z. B. für Personen, die
aus beruflichen Gründen in Goslar übernachten. Weitere Befreiungsgründe sind im § 3 der Satzung
nachzulesen.
Fragen Sie bitte in Einzelfällen Ihre Vermieterin/Ihren Vermieter, auch die GOSLAR marketing gmbh
ist gern behilflich. Personen, die keinen Gästebeitrag bezahlen müssen, erhalten auch keine
Gästekarte, die zu den Vergünstigungen berechtigt.
Zentrale:
Tel. 05321 78060
Fax 05321 780644
marketing@goslar.de
www.meingoslar.de
www.weihnachtswald.de
Geschäftsführerin: Marina Vetter | Aufsichtsratsvorsitzender: Andreas Rotermund
Amtsgericht Braunschweig HRB 111300 | Steuernummer: 21/204/00347
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine: Kto.-Nr. 51 004 224 | BLZ 25950130
BIC: NOLADE21HIK | IBAN: DE29 2595 0130 0051 0042 24
Volksbank Nordharz eG: Kto.-Nr. 3 066 666 000 | BLZ 268 900 19
BIC: GENODEF1VNH | IBAN DE67 2689 0019 3066 6660 00
Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung von 100% sowie deren Begleitperson, wenn die
Berechtigung zur Mitnahme einer Begleitperson durch einen amtlichen Ausweis nachgewiesen wird,
sind von der Zahlungspflicht befreit. Dennoch erhalten sie eine Gästekarte und sind berechtigt, die
Vorteile dieser zu nutzen.
❖ Wo wird der Gästebeitrag gezahlt?
Nach Zahlung des Gästebeitrages direkt an Ihren Vermieter wickelt dieser die Weiterleitung des
Geldes an die Stadt Goslar ab.
❖ Besteht eine Verpflichtung, den Gästebeitrag zu zahlen und was geschieht mit den Daten?
Auf Grundlage einer vom Rat beschlossenen Gästebeitragssatzung besteht die gesetzliche Pflicht,
den Gästebeitrag zu zahlen. Die Abgabe des Gästebeitrages ist darüber hinaus im
Niedersächsischen Kommunalabgabengesetz niedergeschrieben. Die im Rahmen der Ausstellung
der Gästekarte erhobenen Daten werden, entsprechend der Datenschutzrichtlinien, nach 4 Jahren
automatisch gelöscht.
❖ Was geschieht, wenn kein Gästebeitrag gezahlt wird?
Wer beitragspflichtig ist und in einem gästebeitragspflichtigen Ort übernachtet, sich aber weigert, den
Gästebeitrag zu bezahlen, begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss mit einem Bußgeld rechnen.
Dieses ist im Allgemeinen höher als der Gästebeitrag und muss zusätzlich gezahlt werden.
❖ Welche Vorteile beinhaltet die Gästekarte?
Gästebeitragspflichtigen Personen bekommen vom Vermieter eine digitale Gästekarte zugesendet.
Im Bedarfsfall kann auch eine Gästekarte in Papierform ausgehändigt werden. Diese Gästekarte
beinhaltet eine große Anzahl verschiedener Vergünstigungen in Goslar und im gesamten Harz.
Des Weiteren dient die Gästekarte als Ihr HATIX-Urlauberticket, mit dem Sie kostenfrei die Busse im
Harz nutzen können. Alle Informationen zum HATIX erhalten Sie unter https://www.hatix.info/.
Bei Verlust oder Beschädigung der gültigen Gästekarte wenden Sie sich bitte an die GOSLAR
marketing gmbh. Gleiches gilt, sofern Sie eine zusätzliche Gästekarte benötigen.
Weitere Informationen zu unserem Gästebeitrag finden Sie unter www.gaestebeitrag.goslar.de.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen in unserer Welterbe-
Stadt Goslar!
Mit freundlichen Grüßen
Stadt Goslar und GOSLAR marketing gmbhitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!